Certificate of Proficiency in English CPE / C2
Kurs zur Prüfungsvorbereitung
Kursbeschrieb
Kursbeschrieb
Certificate of Proficiency in English (CPE) Prüfungsvorbereitungskurs ist die höchste Sprachstufe und attestiert Sprachkenntnisse wie ein Muttersprachler. Pädagogen, welche Englisch unterrichten möchten, Studenten, die sich auf das Certificate of Proficiency in English (CPE) vorbereiten, um ihre Berufsaussichten oder die Chancen einer Zulassung zu einer Universität zu verbessern.
Kursziele
Das können Sie erreichen
Sie können praktisch alles, was Sie lesen und hören mühelos verstehen. Sie können Informationen aus verschiedenen schriftlichen und mündlichen Quellen zusammenfassen und dabei Begründungen und Erklärungen in einer zusammenhängenden Darstellung wiedergeben. Sie können sich spontan, sehr flüssig und genau ausdrücken und auch bei komplexeren Sachverhalten feinere Bedeutungsnuancen deutlich machen.
Ziel C2
Hören – Ich habe keinerlei Schwierigkeit, gesprochene Sprache zu verstehen, gleichgültig ob ‚live’ oder in den Medien, und zwar auch, wenn schnell gesprochen wird.
Lesen – Ich kann praktisch jede Art von geschriebenen Texten mühelos lesen, auch wenn sie abstrakt oder inhaltlich und sprachlich komplex sind.
Sprechen – Ich kann mich mühelos an allen Gesprächen beteiligen und bin auch mit Redewendungen und umgangssprachlichen Wendungen gut vertraut. Ich kann fliessend sprechen und auch feinere Bedeutungsnuancen genau ausdrücken.
Schreiben – Ich kann klar, flüssig und stilistisch dem jeweiligen Zweck angemessen schreiben. Ich kann anspruchsvolle Briefe und komplexe Berichte oder Artikel verfassen, die einen Sachverhalt gut strukturiert darstellen.
Wichtig: Hausaufgaben von 1 – 3 Stunden/Woche sind ein fester Teil jedes Kurses.
Sprachniveau
Was ist ein Sprachniveau und welches ist mein Sprachniveau?
Was ist ein Sprachniveau?
Für die internationale Vergleichbarkeit von Sprachkenntnissen gibt es den Internationalen Referenzrahmen. Mehr dazu finden Sie im Internet unter Wikipedia.
Welches Sprachniveau habe ich?
Für eine seriöse Abklärung Ihres Sprachniveaus einfach bei uns anrufen unter Tel: 055 290 29 29 und einen Termin vereinbaren (Dauer ca. 1 Stunde). Wir bieten Ihnen firmeninterne Sprachtest mit anschliessender Analyse und Besprechung mit einem unserer Pädagogen an.
Für eine rasche und allgemeine Spracheinstufung von zu Hause aus finden Sie im Internet unter sprachtest einen ersten Anhaltspunkt. Dieser Gratistest genügt aber nicht für die Einstufung in unsere Diplomkurse.
Voraussetzungen
Das sollten Sie mitbringen
Eintrittstest
Das Certificate of Proficiency ist die sprachlich höchste Ausbildungsstufe. Damit Sie die Prüfung bestehen können, setzen wir zu Kursbeginn die notwendigen Fachkenntnisse voraus. Ein interner Eignungstest sowie ein Gespräch mit einem unserer Pädagogen sind die Voraussetzungen für die Kursteilnahme.
Qualität
Wir garantieren höchste Qualität
Alle unsere Sprachpädagoginnen und Sprachpädagogen verfügen über ein qualifiziertes Studium der Sprachausbildung und stammen ausschliesslich aus dem jeweiligen Sprachgebiet (Native Speaker).
Nur Kleinklassen: Eine qualitativ hochstehende Sprachausbildung kann nur in Kleinklassen erfolgen. Alle teilnehmenden Personen erhalten so die Gelegenheit selber auch in der Fremdsprache genügend zu sprechen. Darum sind unsere Kleinklassen auf 8 Personen limitiert.
Alle unsere Kurse sind eduQua qualifiziert und werden durch die SGS (Societé Générale de Surveillance) auditiert.
Kurs-Details
Kursangebot in Uster | |
---|---|
Kursbeginn | Montag, 12.05.2025 bis 24.11.2025 |
Kurszeiten |
Montag, 18:30 - 20:00 Uhr |
Dauer | 25 Kursabend(e) / 50 Lektionen zu 90 Minuten |
Kurskosten | CHF 1450,-Kurse exkl. Lehrmittel |
Teilnehmerzahl | mindestens 4 maximal 6 Teilnehmer/innen |